150 Jahre – deutsche Einheit

A tudományos tanácskozáson a következő előadások hangzottak el: O. Univ. Prof. em. Dr. Wilhelm Brauneder (Universität Wien, Juridicum): Deutschlands Einigung: diplomatisches Kunstwerk mit einfacher Rechtskonstruktion; Prof. Dr. Hans-Christof Kraus (Universität Passau, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte): Historische Rahmenbedingungen der deutschen Einigung von 1871; Dr. Hamza Gábor prof. emeritus (ELTE ÁJK): Zum Verhältnis zwischen dem Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn und der Deutschen Einheit; Dr. Balogh Judit habil. egyetemi docens (DE ÁJK): Staatliche Einheit und Rechtseinheit – Der Zivilkodex als Voraussetzung und/oder Durchführungsmittel; Dr. Szigeti Magdolna egyetemi docens (PPKE JÁK): Gedanken über die deutsche Einheit in historischer Hinsicht; Dr. Komáromi László egyetemi docens (PPKE JÁK): Karl Kautsky über die direkte Demokratie; Dr. Szabó István tanszékvezető egyetemi tanár (PPKE JÁK): Die Auswirkungen der monarchischen Staatsform auf die deutsche Einheit. Az előadásokat élénk diszkusszió követte.